"Nimm Dir jeden Tag die Zeit, still zu sitzen und auf die Dinge zu lauschen. Achte auf die Melodie des Lebens, welche in Dir schwingt".
Buddha
Die Idee die leer stehenden Räume, ehemalige Schweineställe und Lagerflächen, zu neuen Leben zu erwecken und dabei den ursprünglichen Charakter unseres „Resthofes“ zu erhalten keimt schon einige Zeit in unseren Köpfen.
Mit tatkräftiger Unterstützung folgte, nach Abriss des Dachstuhls, ein Auf- und Ausbau der energetisch allen Wünschen gerecht wurde. Lehmputz, Lehmfarbe und der wunderschöne Holzfussboden plus Bilder meiner verschiedenen Verbindungen mit der Natur haben einen gemütlichen, großzügigen Raum geschaffen.
Nach dem Yoga lädt das heiße Wasser aus dem Quooker oder das sprudelnde Wasser aus dem selben dazu ein noch eine Weile in Stille oder im Austausch zu bleiben und genießen.
Die Räume können ebenfalls für eigene Kurse oder Veranstaltungen angemietet werden. Sprechen Sie mich an oder nehmen Sie Kontakt mit mir auf.
Alle Klassen sind offene Klassen bei denen ein Einstieg jederzeit möglich ist.
Ein Einstieg ist in fast alle Kurse ist jederzeit möglich. Nur bei Crash Kursen oder Anfänger Kursen ist eine verbindliche Anmeldung für den gesamten Kurs notwendig, da die Stunden auf einander aufbauen. Um Anmeldung wird spätestens 24 Stunden vorher gebeten. Sie dürfen dann an einer Schnupperstunde für einmalig 12€ teilnehmen und entscheiden gerne danach ob Sie eine 5er oder 10er Karte erwerben. Näheres dazu auf dem Anmeldeformular. Die Kurse eignen sich für Menschen jeden Alters und beinhalten Elemente aus dem Hatha, insbesondere dem Anusara® Yoga
Für alle die Yoga besser kennen lernen möchten und für Diejenigen, die schon Yoga-Erfahrung haben, aber nochmals einen neuen Einstieg erwünschen. Das Erlernen eines achtsamen Umgangs mit dem Körper, Respektieren der Energieflüsse und das Schätzen der inneren Kraft sind Schwerpunkte dieses Kurses.
Für Alle die schon etwas Yoga-Erfahrung haben. Der achtsamen Umgang mit dem Körper, Respektieren der Energieflüsse und das Schätzen der inneren Kraft sind ebenfalls Schwerpunkte dieser Kurse. Zusätzlich steigen wir in die Yoga Philosophie und in eine vertiefende Praxis der Asanas ein um von "Innen nach Außen" zu praktizieren.
Zuversichtlich in den Geburtsprozess gehen, im richtigen Moment die Muskulatur aktivieren und wieder loslassen können, Stress abbauen, zur Ruhe kommen, regenerieren, neue Vitalität erlangen, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer aufbauen... Dies sind, in Kombination mit Atemübungen, die vielfältigen Ziele des Yoga für Schwangere. Durch meinen primären Beruf als Hebamme kann ich die Asanas anpassen und hilfreiche Tipps für jede Schwangere vermitteln.
Regelmäßig finden Workshops in meinen Räumen statt. Ich selbst biete immer wieder einen Hormon Yoga Workshop an. Bei Interesse bitte anfragen!
Helena Plitzner bietet zum Frauen Zyklus Workshops an.
Gemeinsam mit Lara Beckmann biete ich ebenfalls Frauen Verwöhn Tage an.
Um Orientierung zu geben, kann Anusara Yoga zunächst als moderner und dynamischer Hatha-Yogastil beschrieben werden. Anusara ist recht jung im Vergleich zu der Tradition des Hatha Yoga – im Vergleich zu den vielen neuen Yogastilen der letzten Jahre allerdings schon wieder fast klassisch. Es wurde in den 90er Jahren von John Friend in Amerika gegründet und in den 2000er Jahren von Lalla und Vilas Turske in Deutschland verbreitet. So ist Anusara immer weiter gewachsen.
Anusara bedeutet „im Fluss sein"
Um eine Klarheit zu schaffen, was Anusara Yoga ausmacht, was diesen Stil mit anderen verbindet, aber auch unterscheidet, ist es hilfreich zunächst den Namen kennenzulernen: Anusara bedeutet „im Fluss sein“. Es beschreibt den Zustand, den wir erreichen können, wenn wir wirklich mit etwas verbunden sind und uns davon leiten lassen. So wird Anusara häufig auch übersetzt mit „dem Herzen folgen“.
Das Ziel: ein offenes und weites Herz entwickeln
Deshalb kommt dem Herzen im Anusara Yoga ein hoher Stellenwert zu: Es ist das symbolische Zentrum jedes Menschen. Ein weites und offenes Herz zu entwickeln, ist eines der wichtigsten Ziele. Es betrifft sowohl den Umgang mit sich selbst, als auch den Umgang mit anderen. In Anusara-Yogastunden möchte der Lehrer oder die Lehrerin genau diesen Aspekt fördern: Indem persönliche und philosophische Themen jede Yogastunde einleiten und in der gesamten Stunde präsent bleiben, hat jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin die Möglichkeit der eigenen körperlichen Praxis eine tiefere Bedeutung zu geben.
Universelle Ausrichtungsprinzipien
Neben dem Herzen wird auch der Verstand angesprochen. Für alle Liebhaber von klaren Systemen: Im Anusara Yoga gibt es 5 universelle Ausrichtungsprinzipien. Diese Prinzipien beruhen auf dem Wissen um die biomechanischen Bewegungsmuster des Körpers. Sie helfen den Körper in jeder Haltung den eigenen Möglichkeiten entsprechend optimal auszurichten – und zwar so, dass Energie fließen kann. Diese Ausrichtungsprinzipien muss natürlich kein Teilnehmer auswendig lernen. Vielmehr werden sie vom Lehrer oder von der Lehrerin ganz natürlich im Fluss des Praktizierens angewandt. Es zeigt sich in den präzisen Ansagen und der Liebe fürs Detail, die dem Körper so wohl tun. Neben den 5 universellen Ausrichtungsprinzipien gibt es im Anusara Yoga noch die 7 Paare der Loops. Die Loops unterstützen den Körper in seiner Aufrichtung und schenken der Yogapraxis Leichtigkeit
Ich bin Beate Krüger und Yogalehrerin seit 2012.
Meine Schwerpunkte in der Ausbildung waren:
• Peripartal (180 Stunden),
• Yoga für Frauen in den Wechseljahren (24 Stunden),
• Hormonyoga Ausbildung Juni 2016 (36 Stunden) und
2020 als Assistentin (36 Stunden),
• Anusara® Yoga Lehrerin (500 Stunden)
Seit 2005 ist Yoga ein immer wichtiger werdender Teil meines Lebens. Aus dem ursprünglichen Wunsch selbst auf allen Ebenen flexibler zu werden / zu bleiben ist inzwischen ein innerer Ruf entstanden mit anderen Menschen Yoga zu praktizieren und sie auf ihrem Yoga Weg zu unterstützen.
Meine persönlichen Erfahrungen zu teilen sowie an denen von anderen zu wachsen bereitet mir große Freude.
Beste Grüße
October 2018
2018
Für Fragen oder Termine senden Sie mir eine E-Mail, nutzen Sie das Kontaktformular,
rufen Sie mich an oder kommen Sie in das Yoga Studio. Gerne bin ich für Sie da.
Hier kannst Du Dich zu den kostenlosen Informationsveranstaltungen im Studio oder via Zoom anmelden. Bitte fülle das Kontaktformular aus und klicke auf "Senden".
Hebammenpraxis Plünnensessel
& YogaZeiten
Beate Krüger
Von Bar Straße 37
49565 Bramsche/ Lappenstuhl
Parkplätze vorhanden
Telefon: +49 (0)5468/ 9844
Hier kannst Du Dich zu den kostenlosen Informationsveranstaltungen im Studio oder via Zoom anmelden. Bitte fülle das Kontaktformular aus und klicke auf "Senden". Sobald die Nachricht bei uns eingegangen ist, erhältst Du eine Bestätigung via E-Mail.